Neues Kompetenzzentrum für angewandte Künstliche Intelligenz ZAKI
Stiftung HERR fördert ZAKI mit 100.000€
„Das Zentrum ist ein zentraler Knotenpunkt für alle KI-Aktivitäten an der Hochschule.“
Das neue Kompetenzzentrum entsteht im Kontext einer fortschreitenden Digitalisierung und einer steigenden Relevanz von KI in Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft. Die Hochschule sieht sich dabei als Vorreiterin, die die Forschung, Lehre und den Transfer im Bereich KI vorantreibt. Mit über 38 Professorinnen und Professoren, die bereits an bestehenden KI-Projekten arbeiten, ist die Hochschule gut aufgestellt, um ein Kompetenzzentrum erfolgreich zu integrieren.
Das Zentrum bündelt KI-Kompetenzen in sechs Bereichen:
Das Zentrum wird ein zentraler Knotenpunkt für alle KI-Aktivitäten an der Hochschule sein und als interdisziplinäre Plattform und vitales Netzwerk für den KI-Betrieb der Hochschule fungieren, die nicht nur die akademische Forschung in KI fördert, sondern auch praxisorientierte Lösungen für reale Herausforderungen entwickelt. Zudem soll das Zentrum auch als Brücke zwischen Industrie und Gesellschaft dienen. Es werden aktiv Partnerschaften mit internationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten angestrebt, um den globalen Wissensaustausch im Bereich KI zu fördern und relevante Forschung und Projekte initiieren. Die Frankfurt UAS wird so ihren globalen Beitrag zum Fortschritt der Wissenschaft im Bereich KI leisten.
Stiftung HERR fördert das neue Kompetenzzentrum mit 100.000€-
Foto: Frankfurt UAS und VP