Praxisnahe Ausbildung auf hohem Niveau
Großzügige Spende der Stiftung HERR für Fachbereich 4
Am 19. März 2025 wurde an Frankfurt University of Applied Sciences das neue „Skills Lab“ des Fachbereichs 4 (Soziale Arbeit & Gesundheit) feierlich eröffnet.
Damit Studierende für ihren Beruf in der Intensivpflege/ Notfallversorgung sowie der Geburtshilfe und Neonatologie gut vorbereitet sind, wurde ein Skills Lab benötigt, das die Möglichkeit bietet, an Manikins (Simulatoren) hochkomplexe Fähigkeiten zu erwerben und zu üben.
Präsident Professor Dr. Oliver Schocke und Dekanin Prof. Dr. Barbara Klein begrüßten alle Gäste und bedankten sich herzlich bei der Stiftung HERR für die großzügige Spende, die das Skills Lab im Fachbereich 4 ermöglicht hat.
Das Skills Lab im 2. Stock des Gebäudes 2 wurde mit dem feierlichen Durchschneiden eines „roten Bandes“ von der Stifterin Sigrid Herr eröffnet. Alle Gäste wurden durch die neu errichteten Simulationslabore für Pflege- und Hebammenwissenschaften geführt und über die einzelnen technischen Geräte informiert.
Die Studierenden werden zukünftig in der Versorgung von Neugeborenen und Erwachsenen in kritischen Lebenslagen ausgebildet. Dazu gehören das Basic und Advanced Life Support Training, die Versorgung von Intensiv-Patienten, die eine kontinuierliche Überwachung benötigen, sowie die Umsetzung evidenzbasierter Konzepte der Notfallversorgung. Alle manuellen Trainings werden während der Simulation aus einem gesonderten Regieraum gefilmt und nach anschließend mit den Lehrenden evaluiert.
Fotos: ©Stiftung HERR